Vegas, Baby

Wir fahren vom wunderschönen Atlatl Campground und verlassen den Valley of Fire State Park durch den West-Ausgang. Nach etwa zwei Stunden kommt die Skyline von Las Vegas mit seinen Strip-Hotels und dem Stratosphere Tower in Sicht. War der Highway bis jetzt schon viel befahren wird es nun noch enger. Mit unseren WoMo’s sind wir auch nicht gerade flink unterwegs, doch mit dem Navi und einer kurzen Irrfahrt kommen wir doch noch sicher bei unserem ersten Ziel an. Wir kaufen im Walmart ein, stocken in einem riesigen Wine & Liquor Store unser Wein- und Bierdepot auf. Der Weinladen ist etwa so gross wie ein grösseres MM-Migros…
Danach ist es nur noch ein Katzensprung zu der südlichen Outlet Mall am Las Vegas Boulevard. Wir teilen uns wieder auf und machen sicherheitshalber eine Zeit ab um uns nach dem Shopping-Wahn wieder bei den Campern zu treffen. Die Kreditkarte glüht, die Dollars fliegen wie das Emoji-Zeichen auf dem Smarthphone und die Arme werden durch die zahlreichen Taschen immer länger. Erstaunlicherweise sind wir alle pünktlich bei unseren Gefährten. Wer hätte das gedacht.
Unser Campground
oder besser gesagt RV Resort liegt auch nicht weit von den Outlets entfernt und so fahren wir am frühen Abend auf unsere reservierten Plätze. Dringend benötigen wir eine Waschmaschine. Das letzte Mal konnten wir in Page auf dem Wahweap Campground waschen. Also schnappen wir unsere Schmutzberge zusammen. Bei beiden Paaren sind es mehr als zwei grosse Taschen voll mit stinky and dirty laundry.
Leider ist es schon zu spät für eine Abkühlung im Pool. So machen wir uns hübsch für unsere erste Nacht in Vegas. Wir fahren mit einem UBER zum "The Palazzo“ um uns im „Grimaldi’s“ mit Pizza verwöhnen zu lassen. Mit vollen Bäuchen spazieren wir noch ein wenig durch die Canal Shops, welche den Kanälen in Venedig nachempfunden wurden. Als sich das Essen etwas gesetzt hat, suchen wir das Casino auf. Wir setzen uns an einen Black Jack Tisch. Nachdem zuerst alle etwas Geld verlieren, wendet sich das Blatt. Nach etwa einer Stunde verlassen wir das Hotel mit einer Plus-Bilanz. Die Herren haben über $100.00 gewonnen und auch die Ladies holen sich ein paar Scheine ab.
Als wir
am Morgen aufwachen, schlüpfen wir in unsere Badesachen und genehmigen uns einen Morgenschwumm im Pool, welcher sich gleich hinter unseren Campsites befindet. Auch Murielle und Oli sind schon wach und so befinden wir uns kurzum auf dem Weg zum “The Fabulous Las Vegas Sign”. Wir stellen uns in die Schlange und schauen dem Treiben zu bis wir an der Reihe sind. Nach ein paar Fotos sitzen wir dann auch schon in einem Starbucks im Ceasar’s.
Anschliessend trennen sich unsere Wege wie am Vortag für den Shopping-Wahn 2.0. In den Forum Shops leeren Victoria’s Secret, Nike Town und ein paar andere Läden ein weiteres Mal unsere Konten. Aber die Läden hier sind schon eher was für Gutbetuchte - Louis Vuitton, Karl Lagerfeld, Gucci, Fendi, Salvatore Ferragamo oder Christian Louboutin sind nur einige der Luxusmarken. Aus diesem Grund wechseln wir die Lokalität. Wir verlassen das Ceasar’s und spazieren unter der heissen Nevada-Sonne in Richtung Fashion Mall.
Das dritte Mal in Vegas und immer noch klappen uns ab und zu die Münder auf. Der Strip und seine Themen-Hotels, Glitzer überall, unglaubliche Bauten, Leute in Feierlaune, Hochzeitspaare - irgendwie surreal und doch übt diese Stadt eine gewisse Faszination auf uns aus.
Die Fashion Mall gibt auch für unser Budget etwas her und so tun wir erneut was für die Wirtschaft. Urban Outfitters, Super Dry, Express, Forever 21, Hollister, Original Penguin, Apple, American Eagle, Levi’s, Macy’s - you name it 🤗
Für den kleinen Hunger machen wir zudem einen Stopp im Food Corner und verwöhnen uns mit einem asiatischen Leckerbissen von Panda Express. Nach der kleinen Stärkung verlassen wir die Mall und rufen über unser Smartphone ein UBER. Für heute sind wir genug marschiert. Wir wollen genug Zeit haben um noch kurz in den Pool zu hüpfen und uns für unser Abendprogramm vorzubereiten.
Wir besuchen
im MGM Grand eine Vorstellung von Cirque de Soleil, genauer die Show KÀ. Doch bevor wir uns auf den Weg machen, beschliessen wir eine Nacht länger in Las Vegas zu bleiben. Kurz an der Reception nachgefragt, ob es noch freie Sites hat. Und schau an - wir müssen nicht mal den Platz wechseln. Also ziehen wir uns die schönsten Fetzen an, genehmigen uns noch ein kühles Bierchen und fahren einmal mehr mit UBER zum MGM.
Wir sind ein bisschen zu früh. Deshalb steuern wir eine nahegelegene Hotelbar an. Als die Vorstellung näher rückt, begeben wir uns zum Eingang des Theaters. Schon im Entree zeigt sich die Liebe zum Detail. Die Dekoration ist wunderschön, da ein Drache, hier ein Ornament und als wir in die Halle treten, stehen wir vor einem gewaltigen Bühnenbild. Wir haben super Sitzplätze. Sektion 102, Reihe P. Mitte Mitte sozusagen. Kaum sitzen wir, geht es los. Auf einer hydraulischen Plattform, welche sich in alle erdenklichen Positionen manövrieren lässt, horizontal wie vertikal, zeigen die Künstler atemberaubende Akrobatik. Die Artisten sind an Drähten angeseilt und können quasi über die Bühne fliegen. Spektakuläre und halsbrecherische Stunts wechseln sich mit ausdrucksvollem Tanz ab und so vergeht die Showtime im Nu.
Nach der Show
ist vor dem Essen. Und da wir schon vor ein paar Tagen im Craftsteak reserviert haben, steht einem schönen Stück Fleisch nichts im Wege.
Nach kurzer Orientierung im Hotel befinden wir uns auch schon am Tisch und lassen es uns gut gehen. Nach einem Dry Martini folgen als Starter unteranderem ein paar Austern und ein Lobster-Salat und zum Hauptgang folgt ein roasted dry aged NY Strip Bone in 16 oz (450 Gramm) und ein Filet Mignon Black Angus 10 oz (280 Gramm). Das Dessert hat aber dann nicht mehr Platz. Zur grossen Überraschung aller laden Oli und Murielle uns ein - als Dank für die ganze Reiseplanung. Jenny und Alain sind sprachlos…
Danke nochmals für den wunderbaren Abend!
Nach dem Essen
gestern war noch nicht Schluss und so wurde es ziemlich spät bis wir unter die Decke schlüpften. Die Entscheidung einen Tag länger zu bleiben, ist also Gold wert. Deshalb können wir ausschlafen und den Tag etwas geruhsamer in Angriff nehmen. Same same but different stürzen sich Jenny und Alain wieder ins morgendliche kühle Nass. Danach machen wir uns auf ins nahe gelegene Kaff. Währenddessen Oli und Murielle schon auf Sightseeing-Tour gehen, frühstücken Jenny und Alain im IHOP um die Ecke. Nach Pancake, Bacon und Eggs Sunny Side Up kann eigentlich nichts mehr den Tag trüben. Die Kalorien verdunsten zudem bei einem Verdauungsspaziergang über den Strip und durch diverse Hotels wieder in der nevadischen Wüstenluft.
Den Nachmittag verbringen wir faulenzend am Pool. Wir lesen, dösen, baden, schreiben den Liebsten zuhause oder basteln am Blog. Und mir nichts, dir nichts ist es schon Abend und wir sitzen wieder aufgebretzelt in einem UBER-Taxi auf dem Weg ins Bellagio, wo wir uns in der Lobby-Bar ein Apéro gönnen. Gegessen wird einen Steinwurf entfernt im Bubba Gump Shrimp Co.
Zocken wollen wir nicht mehr, also kaufen wir bei einem Strassenverkäufer ein Bierchen und schauen mit vollen Bäuchen noch eine oder zwei Shows beim Springbrunnen vor dem Bellagio und nehmen Abschied von dieser wirklichkeitsfremden aber doch grossartigen Stadt. Vegas Strong!!! Wir kommen wieder - irgendwann...
Morgen nehmen wir die Hufe wieder in die Hand und reiten dem Sonnenuntergang in Richtung Death Valley entgegen. Mal schauen, was die Dreckigen Vier im Tal des Todes alles erleben...
